Nachrichtenbanner

NACHRICHT

Abbaubarer Kunststoff

Einführung

Nachrichten2-3

Abbaubarer Kunststoff ist ein Kunststofftyp, dessen Eigenschaften den Nutzungsanforderungen entsprechen, dessen Leistung während der Haltbarkeitsdauer unverändert bleibt und der nach Gebrauch unter natürlichen Umweltbedingungen zu umweltfreundlichen Substanzen abgebaut werden kann. Daher wird er auch als ökologisch abbaubarer Kunststoff bezeichnet.

Es gibt eine Vielzahl neuer Kunststoffe: lichtabbaubare Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe, durch Licht/Oxidation/biologisch abbaubare Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe auf Kohlendioxidbasis, abbaubare Kunststoffe auf thermoplastischer Stärkeharzbasis.

Unter Polymerabbau versteht man den Prozess des Aufbrechens der makromolekularen Polymerisationskette durch chemische und physikalische Faktoren. Der Abbauprozess, bei dem Polymere Umwelteinflüssen wie Sauerstoff, Wasser, Strahlung, Chemikalien, Schadstoffen, mechanischen Kräften, Insekten und anderen Tieren sowie Mikroorganismen ausgesetzt sind, wird als Umweltabbau bezeichnet. Durch den Abbau verringert sich das Molekulargewicht des Polymers und die physikalischen Eigenschaften des Polymermaterials, bis das Polymermaterial seine Nutzbarkeit verliert. Dieses Phänomen wird auch als Alterungsabbau des Polymermaterials bezeichnet.

Der Alterungsabbau von Polymeren steht in direktem Zusammenhang mit der Stabilität der Polymere. Der Alterungsabbau von Polymeren verkürzt die Lebensdauer von Kunststoffen.

Seit dem Aufkommen von Kunststoffen beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Alterungsbeständigkeit solcher Materialien, d. h. mit der Untersuchung ihrer Stabilisierung, um hochstabile Polymermaterialien herzustellen. Darüber hinaus nutzen Wissenschaftler in verschiedenen Ländern das Alterungsverhalten von Polymeren, um umweltverträgliche Kunststoffe zu entwickeln.

Nachrichten2-4

Die Hauptanwendungsbereiche abbaubarer Kunststoffe sind: Mulchfolien für die Landwirtschaft, verschiedene Arten von Verpackungsbeuteln aus Kunststoff, Müllsäcke, Einkaufstüten in Einkaufszentren und Einweggeschirr für die Gastronomie.

Degradationskonzept

Der Abbauprozess von umweltabbaubaren Kunststoffen umfasst hauptsächlich biologischen Abbau, Photoabbau und chemischen Abbau, und diese drei Hauptabbauprozesse wirken sich synergistisch, synergistisch und kohärent aufeinander aus. Beispielsweise verlaufen Photoabbau und Oxidabbau oft gleichzeitig und fördern sich gegenseitig; biologischer Abbau tritt eher nach dem Photoabbauprozess auf.

Zukunftstrend

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach abbaubarem Kunststoff kontinuierlich steigt und dieser nach und nach die meisten herkömmlichen Kunststoffprodukte ersetzt.

Dafür gibt es zwei Hauptgründe: 1) Das zunehmende Umweltbewusstsein der Bevölkerung motiviert mehr Menschen, umweltfreundliche Produkte zu kaufen. 2) Technologische Verbesserungen senken die Produktionskosten biologisch abbaubarer Kunststoffprodukte. Die hohen Kosten abbaubarer Harze und die starke Marktbesetzung durch verschiedene bereits existierende Kunststoffe erschweren jedoch den Markteintritt biologisch abbaubarer Kunststoffe. Daher wird biologisch abbaubarer Kunststoff herkömmliche Kunststoffe kurzfristig nicht ersetzen können.

Nachrichten 2-6

Haftungsausschluss: Alle über Ecopro Manufacturing Co., Ltd. erhaltenen Daten und Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Materialeignung, Materialeigenschaften, Leistung, Merkmale und Kosten, dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie stellen keine verbindlichen Spezifikationen dar. Die Beurteilung der Eignung dieser Informationen für einen bestimmten Verwendungszweck liegt ausschließlich in der Verantwortung des Benutzers. Vor der Arbeit mit einem Material sollten Benutzer Materiallieferanten, Behörden oder Zertifizierungsstellen kontaktieren, um spezifische, vollständige und detaillierte Informationen über das von ihnen in Betracht gezogene Material zu erhalten. Ein Teil der Daten und Informationen basiert auf der Handelsliteratur der Polymerlieferanten, andere Teile basieren auf den Einschätzungen unserer Experten.

news2-2

Veröffentlichungszeit: 10. August 2022