Nachrichten Banner

NACHRICHT

Warum werden biologisch abbaubare Plastiktüten immer beliebter?

Kunststoff ist aufgrund seiner stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften zweifellos eine der am häufigsten vorkommenden Substanzen im modernen Leben. Es findet eine weit verbreitete Anwendung in Verpackungen, Catering, Haushaltsgeräten, Landwirtschaft und verschiedenen anderen Branchen.
 
Bei der Verfolgung der Geschichte der Entwicklung von Plastik spielen Plastiktüten eine entscheidende Rolle. 1965 patentierte und führte das schwedische Unternehmen Celloplast auf dem Markt patentierte und eingeführte Polyethylen -Plastiktüten, wobei er in Europa schnell an Popularität gewann und Papier- und Stoffbeutel ersetzt.
 
Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen hatten bis 1979 Plastiktüten innerhalb weniger als 15 Jahre beeindruckende 80% des Marktanteils für den Bagging in europäischen Bagging erfasst. Anschließend behaupteten sie schnell die Dominanz über den globalen Bagging -Markt. Bis zum Ende des Jahres 2020 übertraf der globale Marktwert von Plastiktüten 300 Milliarden US -Dollar, wie aus Grand View -Forschungsdaten angegeben.
 
Zusammen mit der weit verbreiteten Verwendung von Plastiktüten tauchten jedoch Umweltprobleme in großem Maßstab auf. 1997 wurde das pazifische Müllfleck entdeckt, der hauptsächlich aus Plastikmüll, einschließlich Plastikflaschen und Beuteln, bestand.
 
Entsprechend dem Marktwert von 300 Milliarden US -Dollar lag der Lagerbestand an Plastikmüll im Ozean bis Ende 2020 auf erstaunliche 150 Millionen Tonnen und wird danach um 11 Millionen Tonnen pro Jahr steigen.
 
Trotzdem erweisen sich traditionelle Kunststoffe aufgrund ihrer breiten Verwendung und ihrer günstigen physikalischen und chemischen Eigenschaften für zahlreiche Anwendungen in Verbindung mit Produktionskapazität und Kostenvorteilen eine Herausforderung, leicht zu ersetzen.
 
Daher besitzen biologisch abbaubare Plastiktüten wichtige physikalische und chemische Eigenschaften, die traditionelle Kunststoffe ähneln, sodass ihre Anwendung in den meisten vorhandenen Plastik -Anwendungsszenarien ermöglicht. Darüber hinaus verschlechtern sie unter natürlichen Bedingungen schnell und verringern die Umweltverschmutzung. Folglich können biologisch abbaubare Plastiktüten derzeit als optimale Lösung angesehen werden.
 45
Der Übergang von alt zu neu ist jedoch oft ein bemerkenswerter Prozess, insbesondere wenn er verankerte traditionelle Kunststoffe ersetzt, die zahlreiche Branchen dominiert. Anleger, die mit diesem Markt nicht vertraut sind, können Zweifel an der Machbarkeit biologisch abbaubarer Kunststoffe haben.
 
Das Auftreten und die Entwicklung des Umweltschutzkonzepts beruht auf der Notwendigkeit, die Umweltverschmutzung zu befriedigen und zu mildern. Große Industrien haben begonnen, das Konzept der ökologischen Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, und die Plastiktütenindustrie ist keine Ausnahme.


Postzeit: Jun-28-2023