Da Nachhaltigkeit für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen ein Hauptaugenmerk wird, haben umweltfreundliche Taschen als grünere Alternative zu traditionellem Plastik an Popularität gewonnen. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es jedoch schwierig sein, festzustellen, welche Taschen wirklich kompostierbar sind und welche einfach als „grün“ vermarktet werden. Das Verständnis, wie man echte kompostierbare Taschen erkennen, ist für die Entscheidung um umweltverantwortliche Entscheidungen von wesentlicher Bedeutung. Einer der wichtigsten Schritte ist das Erkennen von zertifizierten Kompostierbarkeitslogos.
Was macht eine Tasche kompostierbar?
Kompostierbare Taschen sind so konzipiert, dass sie in natürliche Elemente zerlegt werden, wenn sie Kompostierungsbedingungen ausgesetzt sind und keine schädlichen Rückstände hinter sich lassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plastiktüten, die seit Jahrhunderten in der Umwelt bestehen können, zersetzen sich kompostierbare Beutel in organische Substanz und tragen eher zur Bodengesundheit bei, anstatt den Planeten zu verschmutzen.
Nicht alle Taschen, die als „umweltfreundlich“ oder „biologisch abbaubar“ bezeichnet werden, sind jedoch wirklich kompostierbar. Einige biologisch abbaubare Taschen hinterlassen immer noch Mikroplastik oder können Jahre dauern, bis es zusammenbricht. Um wirklich kompostierbar zu sein, muss eine Tasche bestimmte Standards für den biologischen Abbau innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens unter industriellen Kompostierungsbedingungen erfüllen.
Zertifizierungen, denen Sie vertrauen können
Um sicherzustellen, dass Sie eine wirklich kompostierbare Tasche wählen, suchen Sie nach vertrauenswürdigen Zertifizierungslogos. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass die Tasche getestet wurde und bestimmte Umweltstandards entspricht. Hier sind einige der wichtigsten Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten:
TUV Home Compost: Taschen mit dem TUV Home Compost -Logo erfüllen strenge Anforderungen, um in einer Heimkompostierungsumgebung abzubauen. Diese Zertifizierung ist besonders wichtig für Verbraucher, die möglicherweise keinen Zugang zu industriellen Kompostierungseinrichtungen haben, aber sicherstellen möchten, dass ihre Taschen sich zu Hause auf natürliche Weise zerlegen können.
BPI (biologisch abbaubare Produkte Institute): Das BPI -Logo ist ein vertrauenswürdiger Marker in Nordamerika für kompostierbare Taschen. BPI -Zertifizierung bedeutet, dass das Produkt getestet wurde und den ASTM D6400- oder D6868 -Standards für die industrielle Kompostierung entspricht. Taschen mit diesem Logo werden in industriellen Kompostierungsanlagen zusammenbrechen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu Deponienabfällen beitragen.
Sämling: Das nach europäischen Maßstäben unterstützte Keimling -Logo ist ein weiterer zuverlässiger Marker für Kompostierbarkeit. Sämlingszertifizierte Produkte werden verifiziert, um in industriellen Kompostierungssystemen zu zersetzen, was den Verbrauchern beruhigte, dass ihr Abfall in der Umwelt nicht verweilen wird.
AS5810 & AS4736: Diese australischen Standards sind entscheidend für die Zertifizierung von kompostierbaren Kunststoffen in Heim- und Industriekompostierungsumgebungen. Produkte mit diesen Zertifizierungen erfüllen strenge Richtlinien, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und schnell aufbrechen und zur Umweltversorgungsfähigkeit beitragen.
Warum Zertifizierung wichtig ist
Während der Markt für kompostierbare Produkte wächst, erfüllen nicht alle Produkte, die behaupten, umweltfreundlich zu sein, die erforderlichen Umweltstandards. Etiketten wie TUV, BPI, Keimling, AS5810 und AS4736 sind wertvoll, da sie den Verbrauchern dabei helfen, Produkte zu identifizieren, die strengen Tests und Zertifizierung erhalten haben. Diese Logos sind eine Gewissheit, dass sich die Taschen effizient zerlegen, ohne der Umgebung Schaden zuzufügen.
Ohne solche Zertifizierungen ist es schwierig zu wissen, ob eine Tasche wirklich wie versprochen zusammenbricht. Einige Hersteller verwenden möglicherweise vage Begriffe wie „biologisch abbaubar“, was irreführend sein kann, da sich diese Produkte möglicherweise nur unter bestimmten Bedingungen oder über einen viel längeren Zeitraum verschlechtern, als umweltverträglich wünschenswert ist.
Abschluss
Wenn es um die Auswahl umweltfreundlicher Taschen geht, ist es wichtig, über die Schlagworte hinauszuschauen und nach anerkannten Zertifizierungslogos wie TUV, BPI, Keimling, AS5810 und AS4736 zu überprüfen. Diese Zertifizierungen zeigen, dass die Taschen wirklich kompostierbar sind und auf eine Weise aufbrechen werden, die eine nachhaltige, verschwenderische Zukunft unterstützt. Indem Sie fundierte Entscheidungen treffen und Unternehmen unterstützen, die sich an diese Standards halten, können Sie zur Reduzierung der plastischen Verschmutzung und zur Förderung einer kreisförmigen Wirtschaft beitragen. Wenn Sie Hersteller mit all diesen Zertifizierungen finden möchten, besuchen Sie ecoProhk.com.
Die Informationen zur Verfügung gestellt vonEcoproauf ist nur für allgemeine Informationszwecke. Alle Informationen auf der Website werden nach Treu und Glauben bereitgestellt. Wir stellen jedoch keine Vertretung oder Garantie jeglicher Art ausdrücklich oder impliziert, was die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit von Informationen auf der Website vorliegt. Unter keinen Umständen haben wir Ihnen eine Haftung gegenüber Ihnen für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die aufgrund der Verwendung der Website oder des Vertrauens auf die auf der Website angegebenen Informationen entstehen. Ihre Nutzung der Website und Ihr Vertrauen in alle Informationen auf der Website sind ausschließlich auf eigenes Risiko.
Postzeit: Dez.-27-2024