ECOPRO -Manufaktvideo

ECOPRO ist der ISO 9001, ISO 14001, HACCP Certified, BSCI, NEDEX und BRC, der den Lieferanten bewertet hat, und konzentriert sich seit Anfang der 2000er Jahre auf die Entwicklung und Produktion von kompostierbarem Produkt.

Unsere Produktionsstandorte sind etwa 15.200 Quadratmeter und lokalisieren in Dongguan, China. Mit mehr als 50 vollautomatischen Produktionslinien hat unsere Produktionskapazität jährlich auf 15.000 Tonnen erreicht. Nach der Expansion im Jahr 2025 wird die jährliche Produktionskapazität voraussichtlich 23.000 Tonnen erreichen.

Das Produkt von Ecopro umfasst verschiedene Bereiche: Für Haushalt und Geschäft bieten wir Müllsack, Kordelbeutel und Einkaufstasche an. Für die Pflege von Haustier bieten wir Haustierabfälle und Katzenmüllsack an. Für die Verpackung bieten wir Mailer, Druckverschlussbeutel und Film an. Für das Servieren von Lebensmitteln bieten wir Handschuhe, Schürze, wiederverschließbare Taschen, Haftfilm und produzieren Tasche.

Alle Produkte treffen sich weltweit mit den Standards, wie von GB/T38082, OK Compost Home, OK Compost Industrial, EN13432, ASTMD 6400, AS5810 und AS4736 zertifiziert. Sie sind frei von Gluten, Phthalaten, BPA, Chlor, Weichmachern, Ethylen, Dichlorid und Nicht-GMO.

Wir sind der Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der kompostierbaren Produktbranche. Wir sind Ihre One-Stop-Station für die umweltfreundlichen Produkte! Wenn Sie nach einem vertrauenswürdigen Partner suchen, mit dem Sie arbeiten können, sprechen Sie noch heute mit Ecopro!

Nachhaltige Lösungen für die Reduzierung von Abfällen

 

 

Die Ecopro Company ist seit über 20 Jahren auf kompostierbare Taschen spezialisiert und fördert umweltfreundliche Abfalllösungen. Kompostierbare Beutel zersetzen sich vollständig in natürliche Elemente und bereichern Boden ohne giftige Rückstände. Die Auswahl der kompostierbaren Taschen von Ecopro unterstützt die Nachhaltigkeit durch Reduzierung von Deponieabfällen und die Förderung von ökologischen Praktiken. Durch das Verständnis des Unterschieds können Verbraucher fundierte Entscheidungen für eine grünere Zukunft treffen.